home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Power CD / Power CD ATARI-Rechner Lieben.iso / UTILITY / SLECTRIC / DEUTSCH / CHANGES.TXT next >
Encoding:
Text File  |  1992-02-05  |  1.6 KB  |  34 lines

  1. Selectric™ Changes
  2. ==================
  3.  
  4. Version 1.01
  5. ------------
  6. - Selectric™ stürtzt jetzt nicht mehr ab, wenn man versucht in einem leeren
  7.   Verszeichnis den Cursor zu bewegen.
  8. - War kein Let 'em Fly! installiert, so blinkte die Flugecke in der Hauptseite
  9.   beim Aufruf immer mal kurz auf, was natürlich nicht so schön war.
  10. - Die Prozentangabe bei `Disk-Info' sollte jetzt etwas genauer gehen.
  11. - Waren weniger als 8 Dateien im Fenster sichtbar, so führte der Versuch an
  12.   den Anfang oder das Ende zu springen (z.B. Doppelklick auf die Pfeile) zum
  13.   todsicheren Absturz.
  14. - Die Preset-Extensions kann man jetzt nur noch über [CTRL]+[Zehnerblock 0-9]
  15.   erreichen. Über die alte Kombination [CTRL]+[1-0] kann man jetzt eine
  16.   bestimmte Anzahl von Directory-Ebenen hochgehen (war vorher auf
  17.   [CTRL]+[F1-F10]).
  18. - Pfad-Angaben wie "C:*.TXT" werden jetzt in "C:\*.TXT" umgewandelt.
  19. - Beim Aufruf des TOS-Fileselectors bei nicht ausreichendem Speicher wurde
  20.   Selectric™ zwar initialisiert, jedoch nicht `deinitialisiert', was nicht
  21.   besonders schön war.
  22. - `Save & restore paths' sollte jetzt richtig funktionieren. Durch einen
  23.   GEMDOS-Fehler konnte man *SEHR* seltsame Resultate geliefert bekommen ...
  24. - `Save & restore paths' ist jetzt standardmäßig eingeschaltet.
  25. - Selectric™ re-initialisiert sein Resource bei einem Auflösungswechsel von
  26.   TT-Mid auf ST-Mid/Low neu. Damit sollte es keine Probleme bei der
  27.   Darstellung mehr geben.
  28.  
  29. Version 1.01a
  30. -------------
  31. - Wurden Laufwerke ab 'P:' angemeldet, so konnte man aber aufeinmal Laufwerke
  32.   bis 'Z:' anwählen, was natürlich nicht stimmte.
  33.  
  34.